März 2021

 

Die Arbeitnehmerkammer Bremen hat kürzlich ihre Positionierung zur Arbeitszeit neu formuliert und veröffentlicht! Darin setzt sie sich auch für ein Recht auf Home Office ein - allerdings unter der Bedingung, dass flexible Arbeitszeiten trotzdem berechenbar bleiben und das Arbeitsschutzgesetz diese ausreichend beachtet.


Mai 2021

 

Bei ihrer Rede zum Tag der Arbeit bekennt sich Annette Düring  - Verbandsvorsitzende der DGB Region Bremen-Elbe-Weser - zu Arbeitszeitverkürzung als dringendes Ziel für die Zukunft aus.

 

Die Arbeitnehmerkammer Bremen behandelt in ihrem Arbeitnehmermagazin Mai/Juni die Auswirkungen des pandemiebedingten Home-Office auf die Arbeitszeiten der Beschäftigten. Für jene stellt Sie zudem den Überblick zusammen, was es im Thema Home-Office für Arbeitnehmer*innen zu beachten gibt.


September 2021

 

Wir haben im Sommer 2021 unter einigen unserer Mitglieder eine Umfrage zu ihren Positionen zu Arbeitszeit durchgeführt, um die Pluralität der Ideen in unserem Netzwerk zu veranschaulichen. Das spannende Ergebnis können Sie hier nachlesen!


August/September 2021

 

Im Zuge der Bundestagswahl startet nun unsere Podcast-Reihe, in der wir mit allen Spitzenkandidat*innen der Bremer Landeslisten über Arbeitszeit und deren Auswirkungen auf weitere Poltikfelder sprechen!

 

Über die Podcastreihe berichtet auch die taz! Was sie darüber schreibt erfahren Sie hier!